https://www.bo.de/lokales/kehl/neue-hilfsguter-fur-die-ukrainennDie Initiative „Kehler schicken Hilfe“ hat mit Hilfe verschiedener Unternehmen und Organisationen einen Lastwagen, beladen mit Sachspenden, zur notleidenden Bevölkerung der Ukraine geschickt.nEnde November kam ein LKW von der Initiative „Kehler schicken Hilfe“ voll mit Hilfsgütern für die Ukraine im Zwischenlager von Isra-Aid Germany in Rumänien an.nnFinanziert wurden die Speditionskosten ebenfalls von Isra-Aid, da die verbliebenen Spendengelder der Kehler Initiative komplett für Medikamente ausgegeben wurden, die mit den beiden von der Stadt Kehl gespendeten Feuerwehrfahrzeugen Ende Oktober direkt nach Charkiw gegangen sind.nnDie Initiative ist froh, wieder ein bisschen Hilfe für die Menschen in der Ukraine leisten zu können angesichts der schlimmen Bilder aus dem nicht endenwollenden Krieg.nnDieses Mal war der LKW bestückt mit Seife von Ada Cosmetics aus Bodersweier, mit Wasser von Peterstaler Mineralquellen sowie mit Decken und medizinischem Material vom Straßburger Zivilschutz „Protection Civile du Bas-Rhin“.nnAußerdem waren wieder Sachspenden von Privatpersonen mit an Bord. Organisiert wurde der LKW von Michael Kraus von der Firma WSM Logistic, die auch schon den Transport im Juni komplett finanziert hatte.nnBei der Beladung waren Mitarbeiter der bhg Autohandelsgesellschaft mit dem Gabelstapler vor Ort und dank der Helfer von WSM Logistic verlief die Beladung reibungslos und schnell. Das Lager, das von der Carl-Friedrich-Geiger-Stiftung zur Verfügung gestellt wurde, ist nun wieder leer.nnEine weitere Sammlung einzelner Sachspenden ist derzeit nicht geplant. Geldspenden für die Initiative, die vom Verein Vielfältiges Kork entgegengenommen werden, werden vornehmlich für den Einkauf medizinischer Hilfsgüter für die Ukraine verwendet.
No responses yet